Endlich ein Frühstückei mit klarer Kante. Clack, der Eierschalensollbruchstellenverursacher, bricht mit minimalem Aufwand ringförmig die Eierschale und ermöglicht so das leichte Köpfen von gekochten Eiern. Clack ist nicht nur schick sondern macht auch unheimlich viel Spaß. So funktioniert's: Clack auf das Ei setzen, Kugel hochheben und fallen lassen. Fertig ist die Sollbruchstelle. Dann nur noch mit einem Messer die Kappe abheben und das Ei genießen.